
Zumsteinspitze
4563 m / Dufourspitze
4634 m
23./24.8.1979 mit Gerhard

Bild in neuen Fenster
|
Bild in neuen Fenster
|
Von
Zermatt /Randa Campingplatz ca. 1500m
marschierten wirbei schönem Wetter mit
schweren Rucksäcken los. Aufstieg zur Monte Rosa Hütte
(2795m). Es liegen rund 1200 Höhenmeter vor uns. Über
Riffelalp und Riffelberg zum Rotenboden (2815m). Von
hier aus über einige Felsen zum Gornergrats( 3089m )
Nun in lustiger Kletterei abwärts auf den
Gornergletscher ( 2700 m ) Richtung Hütte. Immer den
Markierungsfahnen entlang bis zu einem kleinen
Felsaufschwung. Hier fließen der Grenzgletschers mit
dem Gornergletscher zusammen. Nun weiter auf dem
Grenzgletscher bis zu einem weiteren Felsaufschwung,
dann in kurzer gesicherter
Kletterei zur Hütte. 5 Std. waren wir nun unterwegs.
Es kam der gemütliche und letzte Teil des Tages. Wir
essen gemütlich, und genehmigten uns noch ein Bier
und hauten uns früh in`s Matratzenlager. |
Am nächsten Morgen, weckte und die Hüttenwirtin
gegen 3.00 Uhr. Ziemlich gut gelaunt marschierten wir
gegen 4.00 Uhr los. Stirnlampen wurden nicht
gebraucht, denn es wurde langsam hell. Das Wetter war
etwas bedeckt und ziemlich kühl. Wir kamen gut voran.
Erst über das Untere Plattje, dann weiter auf
leichten Felsen immer dem Grat entlang
zum Oberen Plattje. Wenige kleine Spalten
werden überquert. Weiter auf dem Monte Rosa Gletscher
zur Satteldohle dann noch einen Firngrat empor auf den
Grenzsattel. 4 Stunden waren wir nun unterwegs. Nun
geht es den ausgesetzten Grat empor auf die
Zumsteinspitze (4563m) in relativ kurzer Zeit. |
Schön ist es hier oben mit unglaublichem
Blick auf die Walliser Bergwelt….Wahnsinn. Eine
Stunde bleiben wir auf dem Gipfel. Dann geht es nun über
einen schmalen, steil abfallenden Grat wieder runter
zum Grenzsattel und auf der anderen Seite über den Süd-Ost-Grat
hinauf auf die Dufourspitze (4633m) in ca. 2 Stunden.
Zwei kurze Stellen werden mit III bewertet. Bei guten
Bedingungen, schöne luftige Kletterei. Es war ein
Traumwetter und konnten über die Felsen ohne
Steigeisen klettern. Und wieder stehen wir auf einem
Gipfel…es ist ein Traum von Wetter. Ausgiebig
genossen wir die herrliche Bergwelt. Nach langer Pause
Pause klettern wir am Gipfelgrat entlang Richtung
Normalweg und steigen wieder über den Monte Rosa
Gletscher in ca. 3 1/2 Stunden zur Monte Rosa Hütte
ab. |
Nach
einem kühlen Bierchen und einer kräftigen Brotzeit
geht es runter ins Zermatter Tal in 1 1/2 Stunden.
Dort fuhren wir weiter per Anhalter auf unseren
Campingplatz. Es war unglaublich schöne und herrliche
Tage die wir im Wallis verbrachte. Glücklich und
zufrieden machten wir uns auf die lange Fahrt nach
Hause....
|


|
|