28.8.
- 30.8.1979
Bild in neuen Fenster
|
Bild in neuen Fenster
|
Höhe:
4810 Meter |
Lage:
Frankreich-Montblanc Gruppe |
Route: Alter
Normalweg über Grands Mulets
|
Schwierigkeiten: Gute
Kondition u. Gletschererfahrung |
Teilnehmer:
Wolfi, Hartmut und Jan |
Abstieg:
Wie Aufstieg |
Talort:
Chamonix |
Charakter der Tour:
Abgesehen von der je nach Verhältnissen nicht
ungefährlichen Überquerung des Bossons-Gletschers
birgt diese Tour auf den höchsten Berg der Alpen
keine technischen Schwierigkeiten. Vielmehr muß man
mit objektiven Gefahren wie Lawinen und
Gletscherspalten rechnen. Man kann sich für den alten Normalweg
entscheiden, zu Fuß, oder mit der gigantischen
Kabinenbahn in Richtung Aiguille du Midi fahren. Wir
waren so faul und schwebten mit der Bahn. An
der Mittelstation aussteigen und erst wandernd und später
am Seil
über den Bossons- Gletscher zur Refuge des Grands
Mulets (3051m). Wir hatten wunderbares
Wetter und waren nach ca. 4 Std. auf der Hütte.
|
Bild in neuen Fenster
|
Bild in neuen Fenster
|
Bild in neuen Fenster
|
Wir
stärkten uns nach dem langwierigen Aufstieg mit der
mitgebrachten Brotzeit und hauten uns bald in die
Betten. Am nächsten Morgen standen wir um 3.00 Uhr
auf und mußten uns beeilen, da noch einige
Seilschaften auf den Montblanc wollten. Nach einem
ausgiebigen Frühstück marschierten wir um 4.oo Uhr
los. Es ging dann ca. 2
Stunden in einer spaltenreiche Zone weiter zum Petit
Plateau. Weiter stiegen wir über das Grand Plateau (in
1 1/2 Stunden) auf den Col du Dome(4237m). In
weiteren 1 1/2 Stunden erreichten wir die höchst
gelegene Schutzhütte in der Mont Blanc Gruppe, das Refuge
Vallot (4362 m.) Das Wetter hat plötzlich
umgeschlagen. Es waren noch ca.500m
hart erkämpfende Höhenmeter bis zum höchsten Punkt und der Tatsache, daß
wir endlich für
ein paar Minuten die höchster Europäer sind. Wir waren ziemlich erledigt aber total happy.
Wir brauchten 5 Stunden von den Grands Mulets. Leider
zog innerhalb einer 1/2 Stunde Nebel auf, es wurde kalt und fing an zu
schneien....ringsum blitzte und donnerte es. An Fotos war kaum zu denken. Ein richtiger Schneeorkan fegte
nun über uns hinweg. Insgesamt waren 4 Seilschaften auf dem Gipfel. Wir machten
uns gemeinsam an den Abstieg. Nach 3 1/2 Stunden erreichten wir
durchnässt und durchfroren bei Minusgraden das Refuge des
Grand Mullets. Nach einer Stunde aufwärmen und mit neuer warmer
Unterwäsche machten an den Abstieg über den Bossonsgletscher zur Mittelstation Aiguille du
Midi, die wir nach weiteren 2 Stunden erreichten. Nun mit der Seilbahn
ab ins Tal nach Chamonix. Trotz Wettersturz, Nässe und Kälte war es
eine supertolle Tour. |
Es
war eine
tolle Tour

|
|